Erfahrungsaustausch zu Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Westschweiz – ERFA-Tagung bei Gaznat SA in Aigle
Am 24. Oktober 2024 begrüsste uns die Gaznat SA in Aigle als Gastgeberin der ERFA-Tagung. Die Gaznat SA bot uns als eines der führenden Unternehmen in der Westschweiz für die Lieferung und den Transport von Erdgas und erneuerbarem Gas, spannende Einblicke in ihre Arbeitswelt. Dominique Luisier, Responsable service exploitation et maintenance, ingénierie, stellte das Unternehmen und seine Dienstleistungen vor. Yvan Bonzon, Sicherheitsverantwortlicher bei Gaznat, betonte die Bedeutung von Sicherheit in allen Prozessen und zeigte die Risiken und die möglichen Folgen von Unfällen auf.
Artur Monteiro von der Firma Abarisk S.A. hat eindrücklich aufgezeigt, was bei der Brandschutzplanung und der Erstellung von Brandschutzkonzepten beachtet werden muss. Seine Präsentation enthielt wertvolle Hinweise, welche den Teilnehmenden in einem praktischen Handout zur Verfügung gestellt wurden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Centre Mondial du Cyclisme in Aigle durften wir bei der Tour durch den Betrieb, die Verteilungszentrale und das Innovation Lab von Gaznat spannende Einblicke sammeln.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag des WeCare-Teams der AXA. Maud Harych erläuterte, wie das Modul Pro Mente Sana «Psychische Gesundheit stärken und anderen helfen» im Unternehmen umgesetzt wurde und beantwortete zahlreiche Fragen der Teilnehmenden.
Ein grosses Dankeschön an Gilles Verdan und Yvan Bonzon, welche diesen Tag ermöglichten.
Ostschweiz – ERFA-Tagung bei der Eberhard Bau AG in Oberglatt
Am 5. November 2024 öffnete die Eberhard Bau AG in Oberglatt ihre Türen für die ERFA-Tagung. Der Fokus der Veranstaltung lag auf Gesundheitsvorsorge und Unfallprävention. Ziel war es, Massnahmen zur Reduktion von Unfallrisiken und der damit verbundenen Kosten aufzuzeigen und zu diskutieren.
Markus Kuhnert, Verfahrens- und Sicherheitsingenieur bei der Eberhard Bau AG, führte die Teilnehmenden in die Geschichte und Entwicklung des Familienunternehmens ein.
Dr. med. Thomas Amport hielt einen spannenden Fachvortrag über die arbeitsmedizinische Vorsorge durch die Suva. Markus Kuhnert rundete das Thema mit einem Einblick in die praktische Relevanz der Vorsorgeuntersuchungen bei der Eberhard Bau AG ab und erläuterte deren Umsetzung sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungen.
Giuseppe Costa, Key Account Manager bei der Firma HRM Systems AG, präsentierte das Unfallauswertungstool «HRM Unfall BI», ein interaktives Online-Tool für die Analyse von Betriebs- und Nichtbetriebsunfällen, das durch ständige Datenverfügbarkeit und vielseitige Auswertungsmöglichkeiten beeindruckt.
Nach dem Mittagessen besichtigten die Teilnehmenden das innovative Aufbereitungszentrum EbiMIK (Eberhard – Materialien im Kreislauf). Hier wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Bauabfälle nachhaltig aufbereitet und recycelt werden.
Zum Schluss des Tages erläuterte Giuseppe Costa, wie präventive Massnahmen dazu beitragen können, Unfälle zu vermeiden und Kosten zu senken. Zudem zeigte er auf, wie durch korrekte Betriebsverhältnisse risikogerechte Suva-Prämien erzielt werden können.
Einen herzlichen Dank an Markus Kuhnert als Gastgeber für das spannende Tagesprogramm sowie die gute Verpflegung.
Die ERFA-Tagung wird von der SGAS als zwei Fortbildungseinheiten anerkannt. Am Ende des Tages wurde allen Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.